Wir haben unserem Mitglied Maike einige Fragen zu dem Thema “Mitarbeit im Team” und “Studium an der TU Chemnitz” gestellt.
Was studierst du und in welchem Semester bist du gerade?
Ich studiere Medical Engineering im 3. Semester.
An welchem Projekt arbeitest du gerade bzw. was ist deine Aufgabe?
Ich leite den technischen Bereich “Frame & Body”. Dieser befasst sich mit dem Rahmen des Rennwagens und dessen Hülle.
Wieso ist dieses Projekt/ diese Baugruppe so wichtig für das Fahrzeug?
Der Rahmen bildet die Grundlage von jedem Fahrzeug. Er schafft die Verbindung zwischen allen Elementen und sorgt unter anderem für die Sicherheit des Fahrers.
Die Verkleidung deckt den Rahmen und alle Komponenten ab und liefert dadurch viel Spielraum für Kreativität und handwerkliches Geschick bei der Fertigung.
Welche Fähigkeiten hast du hier gelernt bzw. wie konnte dir die Arbeit im Team im Studium weiterhelfen?
Da ich bereits im ersten Semester bei T.U.C Racing angefangen habe, war das Erste was ich lernen durfte, die Arbeit mit CAD Programmen und die Konstruktion von neuen Teilen. Da das meist erst im dritten Semester gelehrt wird, brachte mir das einen großen Vorteil gegenüber Kommilitonen. Seit ich die Leitung des Bereiches “Frame und Body” übernommen habe, konnte ich vor allem meine Soft Skills beim Austausch mit Sponsoren, ebenso wie beim Projektmanagement trainieren und verbessern.
Was war bisher die schönste Erfahrung, die du im Team gemacht hast?
Da ich leider noch keine Formula Student Wettbewerbe miterleben durfte, bleiben hier nur die vielen gemeinsamen Unternehmungen mit dem Team zu erwähnen. Selbst am Quiztag, bei dem wir uns für die Events mittels mehrerer schwieriger Quizze qualifizieren müssen, bleibt die Atmosphäre stets familiär. Alle arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin und im Nachhinein zu erfahren, dass sich alle Bemühungen gelohnt haben und jeder seinen Beitrag dazu geleistet hat, ist ein unglaubliches Gefühl.