Für Studierende in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen gibt es weitere Synergien mit T.U.C. Racing e.V.:
Die Arbeit für das Formula Student Event 2017 in Hockenheim wird nun im Rahmen des Berufsfeldprojekts anerkannt. Im kommenden Wintersemester kooperiert die Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement mit dem T.U.C. Racing e.V. Die Teilnehmer des Berufsfeldprojekts erarbeiten dabei in den nächsten Monaten einen Business Plan auf Basis des im Verein entwickelten Fahrzeuges. Es werden Marktanalyse, Produkt-/ Fertigungs-/ und Finanzstrategie erstellt, zusammengeführt und zunächst in Chemnitz präsentiert. Die besten Ergebnisse werden unmittelbar in die Vereinsarbeit integriert und für das Formula Student Event in Hockenheim eingesetzt. Die jeweiligen Strategien müssen bestmöglich aufeinander abgestimmt sein, wobei es den Formula Student Judges weniger um die einzige optimale Produktions-/ und Absatzmenge geht, sondern Innovationsgeist und Kreativität gefragt ist. Die Ergebnisse des Business Plans des Projekts werden am Ende des Wintersemesters 2017/18 erwartet und voraussichtlich im August 2018 in Hockenheim präsentiert.
Ein Kick-Off Meeting mit den Studierenden ist für Donnerstag, den 12.10.2017 um 09:15 Uhr in 3/A020 geplant.